Nr.: 2020-15
Thema: Geländepunkte aus DWG und DXF einlesen
Software: Allplan 2019
Hintergrund:
Geländepunkte können in Allplan BIM aus DXF- und DWG-Dateien importiert werden. Diese dienen dann als Grundlage für ein digitales Geländemodell.
So geht's:
Der Import wird hier als Zusammenfassung mit den wichtigsten Stichpunkten beschrieben:
- Rufen Sie den Import u. A. über das Allplan-Logo links oben → Importieren → Autocad-Daten importieren auf
- Wählen Sie die zu importierende Datei aus und öffnen Sie die Einstellungen
- Stellen Sie im Karteireiter „Allgemeine Einstellungen“ den Maßstab, die Einheit und die Option 3D ein und eventuell weitere benötigte Einstellungen.
- Prüfen Sie ob Sie einen Offset oder eine Anpassung der Daten an den Nullpunkt benötigen
- Im Karteireiter „Erweiterte Einstellungen“ wird bei aufzulösende Elemente nichts aufgelöst. Vor allem Makros werden hier nicht aufgelöst.
- Bestätigen Sie das Menü mit OK und öffnen Sie die Datei

- Beim Import wird dann noch die Konfiguration des Imports abgefragt, welche Sie verändern
- Dort werden im Karteireiter „Punktsymbole“ die Zuordnungen getroffen, wie Geländepunkte importiert werden.
- Die Zuordnungen werden am markierten Eintrag per Rechtsklick über das Kontextmenü getroffen.
- Bestätigen Sie dann Alles mit OK. Dann werden die Daten importiert.
- Die Importierten Geländepunkte können dann im digitalen Geländemodell vermascht werden
